0991 31546

Ihr Zahnarzt in Deggendorf

Integrated Dentistry mit Tätigkeitsschwerpunkt
Zahnärztliche Prothetik und Implantologie

Dr. med. dent. Tilman Weindler M. A. und Peter Weindler

Vielleicht fragen sie sich, was das M.A. hinter meinem Namen bedeutet. Es steht für Master of Arts, einem geisteswissenschaftlichen akademischen Grad, ähnlich dem naturwissenschaftlichen Staatsexamen. Jeder Zahnarzt mit einer Ausbildung in Deutschland muß, um arbeiten zu dürfen, ein Staatsexamen ablegen. Ich machte 2007 darüber hinaus auch einen geisteswissenschaftlichen Abschluß, den Master of Arts (abgekürzt M.A.).

Ein geisteswissenschaftlicher Abschluß für einen Zahnarzt?
Für einen handwerklich geprägten Beruf wie der Zahnmedizin erscheint eine solche Ausbildung auf den ersten Blick wenig sinnvoll.
Nun ist die Zahnmedizin nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Kunst, die medizinische Wissenschaft mit eben dem Handwerk verbindet. Und dabei spielen der Erwerb und der Umgang mit Wissen eine große Rolle.
So entschloß ich mich im Oktober 2005 zum Studium der Integrierten Zahnheilkunde M.A., um meinen Patientinnen und Patienten eine möglichst umfangreiche und fundierte zahnärztliche Betreuung anbieten zu können.

Unsere Leistungen

Vorbeugung (Prophylaxe)

Das Problem mit der Vorbeugung: Sie erfordert eine Behandlung. Zwar vermeidet eine gute Prophylaxe oft eine schlimmere Behandlung, angenehm ist sie jedoch nicht immer.
Daher mein Angebot: Auch Prophylaxe soll so angenehm wie möglich sein.

Daher setzen wir nicht nur auf die zweifellos nützliche Professionelle Zahnreinigung. Eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung ist ebenso wichtig. Ist eine Behandlung unvermeidlich, so sind wir sehr darauf bedacht, Sie durch moderne Methoden und Ausstattung so schonend wie irgend möglich zu behandeln.

Schmerzbehandlung

Schmerzen können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Am häufigsten sind:
Eine muskuläre Verspannung;
Eine Schädigung des Zahnes oder Nervs;
Eine Zahnfleischentzündung.

Ob eine der genannten oder in seltenen Fällen  eine andere Ursache vorliegt, wird von mir und  meinem Team in einer sorgfältigen Untersuchung  mit einer differenzierten Diagnose geklärt. Sollten Ihre Beschwerden mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht zu beseitigen sein, verweise ich Sie gerne an einen entsprechenden Spezialisten.

Zahnerhaltung

Die Zahnerhaltung ist die dankbarste Aufgabe einer patientenorientierten Zahnheilkunde. Im Wesentlichen stützt sich die moderne Zahnerhaltung auf drei sehr verschiedene Methoden:

Erstens: Die Kariesentfernung und Restauration von Zähnen, wobei eine substanzschonende Behandlung vorteilhaft ist.

Zweitens: Die Zahnfleischbehandlung, die den Zahnverlust durch eine chronische Zahnfleischentzündung vermeiden soll.

Drittens: Die Endodontie, d.h. der Behandlung von Erkrankungen des Zahnnervs, der so genannten Pulpa.

Zahnersatz

Ein drohender Zahnverlust kann, wie auch bereits bestehende Zahnlücken, die Lebensqualität beeinträchtigen. War oder ist ein Zahnerhalt nicht möglich, bietet die heutige Prothetik mittels festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz vielseitige Möglichkeiten Ihre Lebensqualität wiederherzustellen.

Ihre Lebensqualität sollte auch während der Versorgung mit Zahnersatz nicht leiden, weshalb das Augenmerk nicht nur auf der prothetischen Versogung liegt, sondern auch auf der provisorischen Versorgung während der Behandlung.

Nicht immer sind Implantate erforderlich, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erreichen. Das gilt übrigens auch für Vollprothesen. Auch hier gibt es alternative Methoden, die Ihre Situation ohne Chirurgie verbessern können.

Ästhetische Zahnheilkunde

27Bei fast jeder zahnärztlichen Behandlung spielt auch die Ästhetik eine wichtige Rolle. Sie wirkt sich auf den Behandlungserfolg und Ihr späteres Wohlempfinden aus.

Daher legen mein Team und ich auf eine gute Ästhetik bei jeder Zahnbehandlung großen Wert. Darüberhinaus können zusätzliche ästhetische Maßnahmen Ihr Befinden weiter verbessern.

Kieferorthopädie

Die kieferorthopädische Behandlung von Kindern ist nicht nur aus ästhetischen Gründen sinnvoll. Die Vermeidung von Mund- und Kiefererkrankungen im Erwachsenenalter ist ebenso wichtig. Dazu gehören die Verminderung des Risikos späterer Karies- oder Zahnfleischerkrankungen  und von Kaufunktionsstörungen.

Auch eine kieferorthopädische Behandlung Erwachsenser ist möglich. Sie verfolgt die selben Ziele, wie die Kieferorthopädie für Kinder. Allerdings kommen zwei Aspekte hinzu:
– Die Verbesserung der prothetischen Situation durch eine kieferorthopädische Vorbehandlung.
– Die Vermeidung einer Implantation bei erhöhtem operativen Risiko.

Zahnärztliche Chirurgie

Ein Schwerpunkt meiner Praxis liegt in der Vermeidung chirurgischer Eingriffe. Solle sich einmal ein Eingriff nicht vermeiden lassen, muss schonend und vor allem so schmerzfrei wie möglich vorgegangen werden.

Zu den regelmäßig erforderlichen Eingriffen gehören die Zahnentfernung, auch von Weisheitszähnen und die Wurzelspitzenresektion.

Implantate

Falls ein herkömmlicher Zahnersatz nicht ausreichen sollte, bieten Implantate zusätzliche Möglichkeiten:
– Vermeidung der Schädigung gesunder Zähne,
– Vermeidung eines herausnehmbaren Zahnersatzes und
– Verbesserung des Haltes eines totalen Zahnersatzes, wenn nur wenig Kiefer vorhanden ist.

Wichtige Faktoren für den langfristigen Erfolg einer Implantation sind
– eine vorausschauende Behandlungsplanung,
– eine geeignete Implantatauswahl und
– eine schonende, gewebsorientierte Operationstechnik.

Um diese Faktoren richtig einschätzen zu können, sind sorgfältige Voruntersuchungen
und eine ausfühliche Beratung unbedingt erforderlich.

Es erreichen mich immer wieder telefonische Anfragen, was ein Implantat kostet.
Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich keinesfalls Aussagen zu Implantaten machen kann
ohne zuvor den Patienten untersucht und mit ihm ein geeignetes Behandlungskonzept besprochen zu haben.

Unser Team

Dr. med. dent. Tilman Weindler M.A.

Dr. med. dent. Tilman Weindler M.A.

1956  geboren in Bad Cannstatt
1975  Abitur in Wiesloch
1979 - 1985  Studium der Zahnmedizin in Münster
1985  Staatsexamen an der -Universität Münster
1985-1986  Doktorand bei Prof. Dr. Meiners - Münster
1986-1987  Assistenzzahnarzt in einer freien Praxis
1987-1990  Assistenzzahnarzt an der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
1989  Promotion
1990  Niederlassung in eigener Praxis in Deggendorf
2006  Master of Arts in Integrated Dentistry
seit 1993  Gründungsmitglied des AZT
seit 2006  Mitglied des Master e.V. Integrated Dentistry

Close

Dr. med. dent. Tilman Weindler M.A.

Peter Weindler

Peter Weindler

1992  Geboren in Bogen
2011  Abitur in Deggendorf
2013-2016  Ausbildung zum Zahntechniker im Dentallabor Scharf in Regensburg
2016-2017  Studium der Zahnmedizin an der Universität Fünfkirchen
2017-2022  Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg
2021  Promotionsbeginn am Regensburger Caritas-Krankenhaus St. Josef
2022  Erhalt der Approbation und Tätigkeitsbeginn als Vorbereitungsassistent in der väterlichen Praxis Dr. Tilman Weindler M.A.
ab 2024  Weiterbildungsbeginn Curriculum für zahnärztliche Chirurgie der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
ab 2025  Weiterbildungsbeginn Curriculum für Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie
Juli 2025  Erhalt der DVT-Fachkunde

Close

Peter Weindler

Diana

Diana

Diana sagt Ihnen - als wahre gute Fee - was Sie wissen müssen, nicht was Sie hören wollen!

Close

Diana

Stefanie

Stefanie

Ihre - und unsere - Stütze in allen zahnmedizinischen Lebenslagen; Sie treffen sie meist am Empfang in Bernried an, kenntnisreich und hilfsbereit!

Close

Stefanie

Daniela

Daniela

Ohne kompetente und freundliche Arbeitsbiene geht nix; Sie sorgt meist im Hintergrund für Ihre reibungsarme Behandlung, ist jedoch sofort zur Stelle, wenn's mal eng wird!

Close

Daniela

Daniela

Daniela

Mit großem Fleiß erwirbt sie sich alle Fertigkeiten; Ihre Natürlichkeit macht sie schon heute beliebt;

Wir sind ganz sicher:
So bleiben Kompetenz und Freundlichkeit auch in Zukunft
die Markenzeichen unserer Praxen in Deggendorf und Bernried!

Close

Daniela

Unsere Neuigkeiten

Mitteilung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung 2022

Stiftung Warentest - Krankenkassenvergleich 2024

Kontaktieren Sie uns

Praxis Deggendorf:

Pfleggasse 31
94469 Deggendorf

Praxis Deggendorf

0991 31546

Sprechzeiten Deggendorf:

Mo - Do: 8:00 - 12:00 und 14:00-18 Uhr
und nach Vereinbarung